Workshop und Praktika Milonguera mit Marianna und Daniel am Sa. 24. Mai in Frankfurt
Wann?
Samstag 24. Mai 2025
19:00 bis 20:30 Uhr: Workshop „Die Magie der Umarmung“ mit Marianna und Daniel (Level: Mittelstufe und Fortgeschrittene)
20:30 bis 23:00 Uhr: Práctica, DJ: Daniel Octavo
Wo?
In der Tanzschule Diereck Dross im Hof der Hanauer Landstraße 155-157.
Details zur Anfahrt und Parken hier.
Preise?
An der Abendkasse:
Nur Workshop: 30 EUR
Nur Práctica: 10 EUR
Paket Workshop + Práctica: 35 EUR
Frühbucherpreis für Online-Buchung bis zum 15. Mai: 25 € zusammen Hier
Zackig und feurig wie der Standard-Tango aus der Tanzschule? Oder dramatisch und leidenschaftlich wie der Tango Argentino aus Buenos Aires? Eine Mischung? Keines davon?
Obwohl der Neo-Tango aus dem Argentinischen Tango entspringt, unterscheidet er sich deutlich von dessen stereotypen Bildern und Tanztechniken. Er ist durch ein hohes Maß an Freiheit, Sportlichkeit, Kreativität und Kommunikation zwischen den Tanzenden gekennzeichnet; die Tanzhaltung ist weit oder variabel und die Musik vielfältig bis undefiniert: Zwischen Elektro, Fusion, Folk, Filmmusik, klassischem Tango, Weltmusik und Pop darf es gerne auch mal Blues oder Jazz werden.
Da der Schwerpunkt neben einigen Basic-Schritten in Kommunikation/Kreativität liegt, und alle sowohl führen als auch folgen lernen sollten, wird auch KEINE FESTE TANZBEGLEITUNG BENÖTIGT – es wird durchgewechselt (außer wenn nicht erwünscht).
Mitzubringen sind: flache Tanzschuhe (falls vorhanden, ansonsten rutschige Schuhe mit glatter Sohle oder wollene Socken), Wohlfühlkleidung und jede Menge gute Laune.
Deine Kursleitung
Tim ist ein tanzbegeisterter junger Mann anfang 20, der sich auf vielen verschiedenen Tanzflächen bewegt. Er fühlt sich sowohl im Gesellschaftstanz als auch im Social-Dance heimisch. Sein größtes Feuer brennt jedoch für NeoTango und er gibt seine Faszination für den Tanz gerne weiter.
Regina tanzt seit Jahren Standard/Latein, Salsa & Rueda in double role.
Jetzt hat sie Tango Argentino/Neotango für sich entdeckt.
Tango steht bei ihr für Achtsamkeit, Köperwahrnehmung und Haltung, nonverbale Kommunikation im Paar, sowie Freiraum für Interpretation & Improvisation.